top of page

Wie KI-Assistenten den Kundenservice verändern

  • Autorenbild: Sandra Llovera
    Sandra Llovera
  • 19. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Connect AI KI-Assistenten revolutionieren den Kundenservice in der Schweiz und Deutschland, indem sie langsame, frustrierende Abläufe in sofortige, verlässliche und empathische Interaktionen verwandeln.


Wo Kund:innen früher mit langen Warteschlangen in Callcentern, starren Entscheidungsbäumen und unbeantworteten E-Mails zu kämpfen hatten, ermöglichen die Lösungen von Connect AI heute:


  • 80 % der Anfragen sofort zu lösen

  • Wartezeiten auf Sekunden zu reduzieren

  • Umsätze durch proaktive Beratung zu steigern


In der Schweiz und Deutschland setzen Telkos wie Digital Republic bereits auf Connect AI, um Antworten schneller zu liefern und Kosten zu senken. Patrick Schenck von Digital Republic hat sehr gut erklärt, wohin seine Reise mit Connect AI geht:

Digital Republic x Connect AI at the Swiss AI Weeks

Die traditionellen Probleme im Kundenservice


In der Schweiz und in Deutschland hatte der Kundenservice lange Zeit mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen:

Problem

Auswirkungen für Unternehmen

Auswirkungen für Kund:innen

Hohe Kosten

Outsourcing von Callcentern, Fokus auf Effizienz

Uneinheitliche Qualität

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Begrenzte Servicezeiten

Lange Wartezeiten, unflexible Chatbots

Verpasste Chancen

Geringere Cross- und Upselling-Möglichkeiten

Weniger Vertrauen und Loyalität

Digital Republic befürchtete zunächst, dass KI ihr kundenorientiertes Support Modell schwächen könnte. Stattdessen stellte das Unternehmen fest, dass KI den Service ergänzt statt ersetzt.


Wie der KI-Assistent Kundenservice-Ergebnisse bei Connect AI liefert



Fazit


Die KI-Assistenten von Connect AI gestalten den Kundenservice in der Schweiz und Deutschland neu.


  • Für Unternehmen → niedrigere Kosten, höhere Effizienz, messbares Umsatzwachstum.

  • Für Kund:innen → schnellere Antworten, keine Warteschleifen, klare und empathische Kommunikation.


FAQ

Wie funktioniert der KI-Assistent von Connect AI?

24/7 online, multilingual und mit Ihrem Unternehmenswissen trainiert. Er versteht Kontext, antwortet empathisch und bleibt stets markenkonform.

Was macht Connect AI anders?

100 % personalisierte Assistenten, keine generischen Chatbots. Lernen Ihr Markenprofil, Prozesse und Kundenbedürfnisse – für authentische, präzise Antworten.

Wie schnell ist die Reaktion?

Antwortzeiten um 96 % schneller als Callcenter, 80 % der Anfragen werden automatisch gelöst.

Kann er komplexe Probleme lösen?

Ja! Unser KI-Assistent ist darauf trainiert, flexibel zu denken und Lösungen anzubieten. Bei Problemen, die über sein Wissen hinausgehen, leitet er gezielt an das richtige Team weiter – immer mit dem Ziel, die Situation für den Kunden schnell und stressfrei zu klären.

Wie bleibt der Assistent markenkonform?

Trainiert mit Ihrem Markenhandbuch, Sprachstil und Werten. Jede Antwort passt zu Ihrem Image – einheitlich und professionell.


 
 
 

Kommentare


bottom of page